Informationen gemäß § 8a der Störfall-Verordnung
Durch die Einstufung der Chromsäure als toxischer Stoff unterliegt unser Betrieb seit 2007 der Störfallverordnung . Entsprechend der relevanten Mengenschwellen unterliegt die Fa. Maffei dem Betriebsbereich der „unteren Klasse“. Wir haben unseren Betrieb bei der Bezirksregierung Arnsberg nach §7 StörfallV 2007 erstmals und im Mai 2017 zuletzt bei einer Veränderung angezeigt. Hinweis: letzte Vorort-Inspektion durch die Bezirksregierung: 09.11.2021.
Der Überwachungsplan nach §17 (1) StörfallV, sowie weitergehende Informationen zur Vor-Ort-Besichtigung oder gemäß Umweltinformationsgesetz (UIG) können über die Bezirksregierung Arnsberg (Dez. 53) eingeholt werden.
Es liegt ein Konzept zur Verhinderung von Störfällen vor. Des Weiteren existiert ein Sicherheitsmanagementsystem, welches mit dem Qualität- und Umweltmanagementsystem in ein gemeinsames prozessorientiertes Managementsystem integriert wurde.
Die Störfallverordnung verlangt von Betriebsbereichen der unteren Klasse (ehemals Grundpflichten), in denen gefährliche Stoffe gehandhabt werden, die Information gem. § 8a i. V. m. Anh. V Störfallverordnung der Nachbarschaft über die Sicherheitsmaßnahmen und das richtige Verhalten im Fall eines Störfalls zu stellen. Somit informieren wir Sie über die Sicherheitsmaßnahmen und das richtige Verhalten bei Störfällen. Sollte ein solches Ereignis, wider jedes Erwarten dennoch entstehen, können Sie sich hier über das richtige Verhalten bei einem eventuellen Störfall informieren.
Bitte laden Sie sich den Flyer herunter und lesen Sie die Information sorgfältig durch. Sie enthält Verhaltensregeln für einen Störfall!
Informationen für Nachbarn und Öffentlichkeit gemäß § 8a der Störfall-Verordnung - aktualisiert April 2025. |
Geschäftsführer
Herr Thomas Reiners
Herr Jörg Reiners
02371 41314
Störfallbeauftragter
Herr Frank Markert
(SSI Schäfer Plastics GmbH)
0172 8624704
Zuständige Gefahrenabwehrbehörde
Märkischer Kreis
Fachdienst Bevölkerungsschutz
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
02931 822281
E-Mail: bezirksregierung-arnsberg-gefahrenabwehr@bez-reg-arnsberg.nrw.de